Wir freuen uns, wenn Du Dich für unseren Newsletter registrierst und keine wichtigen News, Ticketaktionen, Ankündigungen von Terminen, Bands und VVK-Starts mehr verpasst.

TICKETS

Headliner 2026: OOMPH!

 

PladeLu-Festival VII.

Samstag, 10. Januar 2026

Columbiahalle Berlin

PladeLu-Festival

PladeLu-Festival

Das Rockfestival in Berlin!

Sichert euch jetzt die Tickets für das kommende PladeLu-Festival. Am 10.01.2026 wird in der Columbiahalle gnadenlos gerockt!

Gemeinsam werden wir Berlin rocken... Es wird ehrlich, authentisch und laut!

FESTIVAL-NEWS

Mehr News unter INTERAKTIV.

Unser Headliner 2026: OOMPH!

07. Oktober 2025
Wir freuen uns wahnsinnig, euch die ultimative NDH-Band Deutschlands als unseren Headliner bekanntzugeben! OOMPH! wird beim Pladelu-Festival VII., am 10.01.2026, in der Columbiahalle Berlin, ein musikalisches Feuerwerk abbrennen und uns allen ein grandioses Konzert liefern! In…

Dein Festival-Ticket

Tickets für das PladeLu-Festival VII. (2026)

Noch kurze Zeit 20% Rabatt zur Headliner-Bekanntgabe in unserem Universe-Ticketshop sichern!

Rabatt-Code: PIONIERE

Hier wird der Rabatt direkt ohne Rabatt-Code beim Bezahl-Vorgang angerechnet.

Mit einem Spendenticket kannst du den guten Zweck und das Festival unterstützen, wenn du selbst nicht dabei sein kannst.


Zu beiden Ticket-Shops

Lineup 2026 - PladeLu-Festival VII.

Headliner

Bandfoto OOMPH!

DIE NDH-VORREITER

 

Pioniere der Neuen Deutschen Härte

MEHR ZUR BAND

LORENA

Hamburg

LORENA Logo

Heartrock & Metal

MEHR ZUR BAND

KAIZER

Berlin

KAIZER Logo

Rock & NDH aus Berlin

MEHR ZUR BAND

MY INNER CIRCLE

Potsdam

My Inner Circle Logo

Symphonic / Melodic Metal

MEHR ZUR BAND

DYERS FINCH

Berlin

Dyers Finch Logo

Rock ohne Schnörkel

MEHR ZUR BAND

TICKETS

Tickets bei Ticketmaster/universe

Ohne VVK- & Ticket-Gebühren!

Tickets bei Eventim

Ticketpreise zzgl. VVK- & Ticket-Gebühren von Eventim.

Das Rockfestival für alle.

Gemeinsam Brücken bauen.

Münchener Freiheit beim PladeLu-FestivalMit dem Rockfestival bauen wir Brücken zwischen Menschen. Über die uns alle verbindende Musik kommen wir zusammen, lernen uns kennen und entwickeln gegenseitiges Verständnis, Respekt und Achtung voreinander und sie hilft beim Abbau von Vorurteilen. Mit Erlösen aus dem Ticketverkauf unterstützen wir hilfebedürftige Menschen über gemeinnützige Initiativen und Vereine, die wir jedes Jahr neu auswählen. Jedes gekaufte Ticket erhöht die Spendensumme und wir alle erleben Live-Musik für einen guten Zweck, womit wir gemeinsam für eine Sache stehen.

Wir stehen gegen Diskriminierung, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus, Rassismus, Gewalt und Hass! Alle erleben gemeinsam einen einzigartigen Konzert-Abend mit Livemusik und guter Laune, bei dem es keine Unterschiede unter den Menschen gibt.

Sei Teil von etwas Besonderem.

Hingehen, die Band anschauen und wieder nach Hause gehen? Oder gibt es noch mehr?

Etwas, an das man noch lange denkt, das einem über den Abend hinaus noch lange ein gutes Gefühl gibt und großartige Erinnerungen, die bleiben... Das Pladelu-Festival ist genau das. Ein besonderes Ereignis, das sich mit moderaten Ticketpreisen auch noch jeder leisten kann.

Du erlebst mehrere, ausgewählte Bands, die voller Leidenschaft ihre Musik live präsentieren und die auf dem Festival eine besondere, emotionale und nahbare Verbindung mit dem Publikum aufbauen. Keltische Feuerkünstler und andere Acts sorgen in den Pausen für Abwechslung, u. a. im Biergarten der Columbiahalle, in dem wir uns mit Speisen und Geräten stärken und in einer großen, musikbegeisterten Gemeinschaft treffen und austauschen können. 

Doch auch das ist noch nicht alles. Wir alle tun auch noch Gutes damit. Denn die Bands verzichten auf Gagen, die vielen Helferinnen und Helfer arbeiten ohne Verdienste und wir als Veranstalter wollen keinen Gewinn aus den Ticketverkäufen erzielen, so dass wir Erlöse, die über die Deckung von Kosten hinaus stehen bleiben, für einen wohltätigen Zweck spenden können, der jedes Jahr neu ausgewählt wird. 

Das sorgt immer für besonders schöne, emotionale und verbindende Erlebnisse und lässt alle mit dem guten Gefühl nach Hause gehen, mit einem Festival-Besuch etwas Gutes getan zu haben - einfach nur dadurch, dass wir dabei waren und gemeinsam gefeiert haben.

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.